nachdem Sie das programmodul gestartet haben, wird der hauptdialog angezeigt.
hauptdialog des moduls urlaub
alle urlaubstermine werden in verschiedenen farben (abhängig vom status) übersichtlich dargestellt. damit ist das bearbeiten der urlaubstermine wesentlich erleichtert. in der spalte saldo wird der gesamte urlaubsanspruch bis 31. dezember des aktuellen jahres angezeigt.
auf der rechten seite des fensters befindet sich die legende, die bedeutung der einzelnen farben näher erklärt:
legende
wenn Sie auf grafischer übersicht auch die feiertage anzeigen wollen, aktivieren Sie die option feiertage anzeigen. die feiertage werden als eine senkrechte blau-punktierte linie angezeigt.
im feld jahr können Sie das gewünschte jahr auswählen. Sie bekommen grafische und tabellarische darstellung der urlaube für das ausgewählte jahr. andernfalls können Sie die die option alle jahre aktivieren, in diesem fall gibt es nur tabellarische übersicht aller datensätze, dh. aller urlaube insgesamt die gebucht wurden.
in weiterer folge können Sie betreffend mitarbeiter zwischen mehreren optionen wählen. unter dem menüpunkt „selektion“ können Sie die ansicht erwitern oder reduzieren indem Sie eine der drei möglichen optionen auswählen, wobei Ihnen oben rechts im filterbereich auch die gesamte anzahl der mitarbeiter für die ausgewählte option angezeigt wird.
welche daten Sie angezeigt bekommen und welche Sie bearbeiten können hängt von dem recht ab, das Ihnen für das modul ulaubsverwaltung vergeben wurde.
übersicht der sicherheitsstufen
die mitarbeiter bzw. untermStrich benutzer können verschiedene sicherheitsstufen haben:
• mitarbeiter
(benutzer hat übersicht nur über die eigenen urlaubsdaten.)
• administrator
(sieht alle mitarbeiter, nur eigenen saldo.und kann nichts ändern)
• administrator + projektleiter
(sieht nur mitarbeiter und deren saldo, die ihm als projektleiter zugeordnet wurden, kann aber nichts ändern.)
• unternehmer
(sieht alle und deren saldo, kann aber nichts ändern)
• unternehmer plus
(sieht alles, kann auch alles ändern dh. hat vollen zugriff auf das modul)
im hauptdialog können Sie zwischen der grafik und der tabelle durch das anklicken des entsprechenden registers umschalten.
registerkarte grafik
wenn Sie den mauszeiger auf einen urlaubs eintrag stellen wird der sogenannte tooltiptext angezeigt.
tooltiptext
hier bekommen Sie sofort nähere informationen für diesen eintrag:
• wieviele tage wurden gebucht
• der zeitraum dh. die genue datumsangabe von,bis
• von wem der eintrag erstellt wurde
• datum wann der eintrag erstellt wurde
• von wem der eintrag eventuell geändert wurde.
• datum wann der eintrag eventuell geändert wurde.
• stichtag für die nächste saldo-erhöhung