Installationsbeispiel für Mac OS X ab 10.10 (Als Server) für untermStrich X2
Neuinstallation auf Mac OS X 10.10 (Nur PHP 5.5 und MySQL 5.6.32 verfügbar) und Mac OS X 10.11 (Nur PHP 5.5 und MySQL 5.6.34 verfügbar) sind nicht mehr empfohlen.
ⓘ
![]() |
---|
Die Firma untermStrich software gmbh übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Fehler die direkt oder indirekt durch die Benutzung oder nicht Benutzung dieser Anleitung entstehen! |
![]() |
Apache, PHP, MySQL muss wie auch untermStrich aktuell gehalten werden. Dies gilt besonders, wenn der Server im Internet verfügbar sein soll. |
ⓘ
Diese Anleitung ist nur für untermStrich X2 gültig. |
![]() |
WICHTIG: Update von Mac OS X |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
ⓘ
WICHTIG: Update von MySQL |
---|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stellen Sie sicher, dass der Launch Daemon deaktiviert ist, bevor Sie MySQL deinstallieren. sudo launchctl unload -F com.oracle.oss.mysql.mysqld.plist |
Die alte MySQL Version muss vor der Installation der neuen Version deinstalliert werden. Dafür gibt es kein Deinstallationsprogramm. Pfade zur Deinstallation: MySQL Spezialthemen |
Sie müssen die Datenbank manuell vom alten Verzeichnis in das das neue Verzeichnis umkopieren. |
X. Vorbereitung
- Laden Sie sich einen kostenlosen Editor. (Beispiel: TextWrangler von Bare Bones Software)
- So öffnen Sie ein verstecktes Verzeichnis:
- Gehen Sie in den Finder und wählen Sie im Menü „Gehe zu“ > „Gehe zu Ordner“:
I. MySQL
- MySQL Installieren
Installieren Sie MySQL nur dann, wenn Sie noch keinen MySQL Server am System haben!
Wenn Sie ein Update von 10.9 auf 10.10 durchgeführt haben, bleibt der MySQL Server zwar erhalten, aber er wird nicht automatisch starten.
- Wenn Sie ein älteres Mac OS X Server System nutzen, haben Sie bereits eine veraltete Version von MySQL am Server.
- Wenn dies der Fall ist, stellen Sie sicher, dass der alte MySQL Server nicht gestartet ist und auch nicht mehr gestartet wird.
- Verschieben Sie dann die
/etc/my.cnf
am besten nach/etc/my.cnf.old
, da diese nicht mit den neueren Versionen von MySQL Kompatibel ist.
- MySQL Server 5.6 oder 5.7 herunterladen: https://dev.mysql.com/downloads/mysql/5.7.html Älterer Versionen: https://downloads.mysql.com/archives/community/ 1)
Laden Sie die DMG Datei herunter.
- Installieren Sie das Paket
Merken Sie sich das MySQL root Kennwort gut.
- Sollten Sie kein Kennwort erhalten haben: MySQL Kennwort am Mac zurücksetzen
- Melden Sie sich nach der Installation des des MySQL Servers in der grafischen Workbench an.
- Installieren Sie dazu die MySQL Workbench, wenn Sie diese nicht bereits haben.
- Diese wird Sie nach einem neuen Kennwort fragen. Bewahren Sie dieses gut auf. Sie benötigen es, um später untermStrich zu installieren, ein Backup auszuführen u.s.w..
- Anpassung, wenn Sie den Connector 4VX nutzen möchten
- Gehen Sie in das Verzeichnis
/etc
. - Öffnen Sie die
/etc/my.cnf
2): - Fügen Sie ein 3):
[mysqld] lower_case_table_names=1 sql-mode="STRICT_TRANS_TABLES,NO_ENGINE_SUBSTITUTION"
- Speichern Sie die Datei
- Setzen Sie die Rechte:
sudo chmod a+r /etc/my.cnf
- Geben Sie keine Schreibrechte für alle. Ansonsten wird die Datei von MySQL nicht genutzt!
- Sie sollten nun den MySQL Server optimieren.
- MySQL neu starten
Backup: Sie sollten regelmäßig ein Backup der MySQL Datenbank durchführen.
- Wenn Sie manuell ein Backup erstellen möchten, können Sie auch die grafische Workbench nutzen. Im Bereich „Administration“ finden Sie „Export/Import“.
- Sehr detailierte Information von Oracle (MySQL) für Systemadministratoren: Datensicherung und Wiederherstellung
Bei einigen MySQL Installationen 4) ist standardmäßig das Binary Logging 5) des MySQL Servers aktiv. Das hat zur Folge, dass Sie bei der Installation von untermStrich X2 eine Fehlermeldung bekommen werden, die in etwa wie folgt lautet:* „Cannot add to database You do not have the SUPER privilege and binary logging is enabled…„
- Prüfen Sie das bitte mit dem SQL Befehl:mysql> SHOW VARIABLES WHERE Variable_name = 'log_bin';
- Wenn das Binary Logging aktiv ist, bearbeiten Sie die MySQL Konfigurationsdatei my.cnf (Mac/Linux) bzw. my.ini (Windows) und fügen nach [mysqld] 6) folgende Änderung ein:
log_bin_trust_function_creators = 1
Windows: Nutzen Sie Wordpad oder Notepad++ zum Bearbeiten!
Unter keinen Umständen dürfen Sie den Windows Editor/Notepad nutzen!
- Starten Sie nach dieser Änderung den MySQL Server Dienst neu. (Oder gleich den ganzen Server)
II. PHP/Apache konfigurieren
Folgen Sie unbedingt der passenden Anleitung für Ihr System:
- bis macOS Sierra 10.12
- ab macOS High Sierra 10.13
III. Installation von untermStrich X2
Folgen Sie der Installation von untermStrich X2
.
1)
Es ist nicht zwingend notwendig sich auf mysql.com zu registrieren.
2)
Diese Datei
/etc/my.cnf
muss nicht existieren. Legen Sie die Datei dann einfach an.3)
Wenn es die Datei bereits gibt, fügen Sie die Änderung direkt nach [mysqld] ein.
4)
Etwa MySQL 8.0
6)
Wenn die Datei leer ist, erstellen Sie sie und fügen
[mysqld]
als erste Zeile ein